
Verbrauchsorientierter Energieausweis oder Energieverbrauchsausweis:
Der Verbrauchsausweis ist im Unterschied zum Bedarfsausweis wesentlich weniger aussagekräftig, dieser basiert auf den Verbrauchswerten der vergangenen drei Jahre. Damit hängt das Ergebnis des Ausweises stark vom Verhalten der jeweiligen Bewohner ab.
Bedarfsorientierter Energieausweis oder Energiebedarfsausweis:
- detaillierter
- aussagekräftiger
- transparenter für Käufer
- Objektiv anhand nachvollziehbarer Daten
Da die gewonnenen Werte vollkommen unabhängig von individuellen Heizverhalten der Mieter oder Bewohner sind, ermöglicht der Bedarfsausweis den objektiven Vergleich mit anderen Immobilien.